Klausurvorbereitungsseminar „Numerische Mathematik (Maschinenbau)“

Intensives Nachhilfe-Seminar für die Modulprüfung „Numerische Mathematik“ der Studiengänge Maschinenbau und Materialwissenschaften an der RWTH Aachen. Anschauliche Theorie und Bearbeitung klausurrelevanter Übungsaufgaben im Detail. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Teilnehmer begrenzt – individuelle Probleme können daher besprochen werden.

Es richtet sich in erster Linie an Studenten, die einen roten Faden benötigen und erfahren möchten, welche Aspekte wichtig für die Klausur sind. Studenten, die bei 0 anfangen möchten (oder Drittversuche), wird variabler Unterricht empfohlen, sind aber dennoch recht herzlich eingeladen, einen „Rundumblick“ zu erhalten (bspw. als Vorbereitung für das nächste Semester). Studenten anderer Hochschulen oder  Interessierte können selbstverständlich ebenfalls an unserem Seminar teilnehmen.

 

Studiengänge der RWTH Aachen

  • Maschinenbau (B.Sc.)
  • Materialwissenschaften (B.Sc.)
  • und weitere

Inhalt

  • Fehleranalyse
    • Kondition
    • Rundungsfehler
    • Stabilität
  • Lineare und nicht lineare Gleichungssysteme
  • Lineare und nicht lineare Ausgleichsrechnung
  • Interpolation und Numerische Integration
  • Gewöhnliche Differentialgleichungen
  • Anfangswertprobleme

Dozent

  • Dr. Roland Kaschek
  • Stephan Weber

Konzept

  • Kompakte Klausurvorbereitung
  • Der relevante Vorlesungsstoff wird anschaulich erklärt
  • Beispielaufgaben aus den Übungsblättern, Probeklausuren und Übungsbüchern werden exemplarisch vorgerechnet
  • Hinweise auf typische Fehler in der Klausur werden gegeben
  • Möglichkeit, Fragen zu stellen
  • Kleine Seminargröße (max. 24 Teilnehmer)
  • Zum Ende des Seminars wird eine 15-minütige Evaluation durchgeführt

Termine – 5. Numa-Prüfungsvorbereitungsseminar

Sommersemester 2018 - Prüfungsdatum: 30.08.2018 Dozentin: Dr. Roland Kaschek, Stephan Weber Seminartermine - 30 Zeitstunden Unterricht
  • Fr, 10.08.2018: 15:00 - 19:30 Uhr
  • Mo, 13.08.2018: 15:00 - 19:30 Uhr
  • Fr, 17.08.2018: 15:00 - 19:30 Uhr
  • Sa, 18.08.2018: 12:00 - 14:00 Uhr (keine Pause)
  • Mo, 20.08.2018: 15:00 - 19:30 Uhr
  • Mi, 22.08.2018: 15:00 - 19:30 Uhr
  • Fr, 24.08.2018: 15:00 - 19:30 Uhr
  • Sa, 25.08.2018: 15:00 - 16:45 Uhr (keine Pause)
  • Mo, 27.08.2018: 15:00 - 19:30 Uhr
  • 45 Min. Pause pro Seminartag

Wo?

Referenzen

„Das Seminar hat mir sehr gut gefallen. Jedes wichtige Thema wurde ausführlich behandelt und man wurde gut auf die Klausur vorbereitet. Das Seminar hat mir auf jeden Fall geholfen die Themen zu verstehen. Außerdem wurden alle Fragen beantwortet, die ich hatte. Das Seminar kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!“(Numerische Mathematik-Seminar, SS 17)

„Nachdem ich beim ersten Bonuspunktetest gemerkt habe, dass das eigenständige Lernen in diesem Fach nicht funktioniert, habe ich mich dazu entschlossen, dass ich bei einem Klausurvorbereitungsseminar teilnehme. Zugegeben ist der Preis schon etwas abschreckend, aber dennoch kann ich nun am Ende des Seminars sagen, dass sich die Entscheidung gelohnt hat und ich jederzeit wieder diesen Weg einschlagen würde.“(Numerische Mathematik-Seminar, SS 17)

„Ich kann das Seminar nur empfehlen. Ob man schon Vorkenntnisse mitbringt oder nicht, spiel tkeine Rolle. Der Stoff wird komplett abgedeckt und verständlich besprochen. Mich hat das SEminar in 2 Wochen von 0 auf 100 gebracht. Ich fühle mich gut vorbereitet für die Klausur. Alle Fragen wurden geklärt und es herrschte stets eine angenehme und freundliche Atmospäre. Man lernt Gleichgesinnte kennen, mit denen man Lerngruppen bilden kann. Es lohnt sich in jedem Fall. Ich bin froh, dass ich es gemacht habe.“(Numerische Mathematik-Seminar, SS 17)

„Das Seminar hat mich sehr gut auf die Numa Klausur vorbereitet. Schemata wurden aufgezeigt, sodass man selbstständig den Rechenteil lernen konnte. Die Theoriefragen wurden verständlich erklärt. Zum Schluss wurden gezielt noch Schwächen geübt, sodass man mit gutem Gefühl in die Klausur gehen kann.“(Numerische Mathematik-Seminar, WS 16/17)

„Ich würde das Seminar weiterempfehlen. Die Verständnisfragen wurden hier ausführlich mit Beispielen beantwortet, sodass man die Gründe gut nachvollziehen konnte. Für den Rechenteil sollte man schon etwas gemacht haben (davor), damit man auch schnell einsteigen kann in die Themen. Fokus lag, wie auch von Studenten in unserer Gruppe erwünscht, bei den Verständnisfragen. Jetzt kann ich die Fragen auch ohne viel darüber nachzudenken gut beantworten.“(Numerische Mathematik-Seminar, WS 16/17)

„Das Seminar verschaffte mir schnell einen guten Überblick davon, was ich für die Klausur können musste. Man kann zwar mit wenig Vorwissen daran teilnehmen, es ist jedoch empfehlenswerter, sich mit dem Fach vorher auseinander zu setzen. Da ich in meinem 2. Versuch war, hatte ich schon Kenntnisse, die in dem Seminar erheblich verbessert wurden und ich mich somit um einiges sicherer mit dem Stoff fühlte. Insgesamt sehr empfehlenswert.“(Numerische Mathematik-Seminar, WS 16/17)

“Vorbereitung sehr gut auf Klausuraufgaben ausgerichtet. Nach dem Seminar kann ich alle Klausuraufgaben rechnen. Es fehlt nur eine Übung auf Zeit und Genauigkeit. Das Seminar hat mir viel Zeit zum Lernen gespart, sodass ich früher mit dem Rechnen anfangen konnte. Wenn der Preis kein Problem ist, sehr empfehlenswert!“(Numerische Mathematik-Seminar, SS 2016)

“Perfekte Vorbereitung auf die Klausur ohne unnötigen Theoriebezug! Sehr nette Dozentin, die immer offen und hilfsbereit ist. Zeiteinteilung war wie erwartet optimal. Nichts Kritisches zu Berichten.“(Numerische Mathematik-Seminar, SS 2016)

“Empfehlung falls: im Semester nichts getan/ keine Alternative gefunden – keine Empfehlung falls: eigentlich schon gut vorbereitet / man fremde Aufgaben erwartet, es werden nur Institutsaufgaben gerechnet“(Numerische Mathematik-Seminar, SS 2016)

“Kommilitonen, die während des Semesters keine Kleingruppenübung, Großübung oder Vorlesung besucht haben, würde ich das Seminar weiterempfehlen, wenn die Gruppengröße so klein bleibt. Das Seminar hat mir einen guten Überblick über das gesamte Fach gegeben.“(Numerische Mathematik-Seminar, SS 2016)

“Ich fand das Seminar im Allgemeinen sehr gut. Ich hatte leider die Hälfte des Seminars verpasst, aber konnte mit dem Stoffinhalt schnell genug mithalten, da Natalies Notizen sehr leicht zu verstehen waren. Es wurde viel auf Verständnisfragen eingegangen und ich konnte auch zwischendurch Fragen stellen. Es wäre nur cooler gewesen, wenn das Seminar etwas früher vor der Klausur angefangen hätte.“ (Numerische Mathematik-Seminar, SS 2016)

„Ich würde das Seminar empfehlen. Ist gut strukturiert und man lernt viel. Hilft auch zum Aufholen und einen Faden zu bekommen.“ (Numerische Mathematik-Seminar, SS 2016)

“Sehr ausführliches Seminar, extrem kleine Gruppengröße. Eine kompetente Dozentin mit viel Humor. Eigentlich eher eine “Intensiv-Lerngruppe” mit Profi-Anleitung. Alle Themen werden behandelt und auf Fragen konnte ausführlich eingegangen werden. Für 6€ die Stunde empfehlenswert, wenn Kern das Fach nicht anbietet oder einem die Lerngruppengröße zu groß ist.” (Numerische Mathematik-Seminar, SS 2015)

“Das Seminar hat mir geholfen Numerik in den 5 Tagen von 0-100 zu bringen. Bei uns war die Gruppengröße von 3 Leuten optimal und man konnte alle Fragen super beantworten. Ich würde das Seminar Kommilitonen empfehlen.” (Numerische Mathematik-Seminar, SS 2015)

“Das Seminar bereitet einen in kürzester auf die Klausur vor. Gerade der Rechenteil wird sehr gut vorbereitet. Persönlich bin ich ohne Kenntnisse in das Seminar gekommen und kann eine Klausur jetzt durchrechnen. Ich empfehle jedem das Seminar. Man wird explizit auf die Klausur vorbereitet.” (Numerische Mathematik-Seminar, SS 2015)