Prüfungsvorbereitung WS 19/20 BWL, Fachhochschule Aachen

Prüfungsvorbereitung WS 19/20 BWL, Fachhochschule Aachen

Im Wintersemester bieten wir wieder Einzel-, Kleingruppenunterricht und Seminare für diverse Module des BWL-Studiengangs der Fachhochschule Aachen an:

Seminare

Wima 2

  • Mathematik Anfängerkurs für’s Studium* (Vorkurs Mathematik, empfohlen für alle Studienanfänger, insbesondere wenn Schwierigkeiten in der Mathematik vorliegen)
  • Wirtschaftsmathematik 1 / Statistik 1*
  • Wirtschaftsmathematik 2*
  • Statistik 2*
  • Seminare sind unsere kompakteste und kostengünstigste Form der Prüfungsvorbereitung. Liegen größere Verständnisprobleme vor, empfehlen wir Einzel- oder Kleingruppenunterricht
  • Möchtest du eine E-Mail erhalten, wenn die Seminare geplant sind? Trage dich unverbindlich auf die Warteliste ein: info[@]alpha-academica.de

Kleingruppen- und Einzelunterricht*

  • Wirtschaftsmathematik 1 / Statistik 1
  • Grundlagen der BWL/Buchführung
  • Einführung in die VWL
  • Kostenrechnung
  • Wirtschaftsmathematik 2
  • Statistik 2
  • Rechnungslegung 1
  • Rechnungslegung 2
  • Mikroökonomie
  • Einführung in das Controlling
  • Planspiel LUDUS
  • Makroökonomie
  • Kleingruppen- und Einzelunterricht in reservierten Unterrichtsräumen – unsere Kernleistung: die individuelle Form der Prüfungsvorbereitung. Wir verfügen über qualifizierte und erfahrene Dozenten, welche Inhalt und Modalitäten deiner Prüfung genau kennen. Richtwert: 20 Zeitstunden
  • Interessierst du dich für eine Kleingruppe oder möchtest deinen Platz für Einzelunterricht bei deinem Dozenten reservieren? Schreib uns einfach über info[@]alpha-academica.de

Bewertungen ehemaliger Teilnehmer

„Ich würde das Seminar genau so wie Statistik II weiterempfehlen. Die Vorbereitung erfolgt super gut. Am Anfang werden die Grundlagen gelegt und darauf wird Stück für Stück aufgebaut. Zu jeder Aufgabe gibt es ein Schema mit dem man jede Aufgabe lösen kann. Dies lässt einen sicherer für die Klausur werden.“  (Wima-2-Klausurvorbereitungsseminar, SS 17, 2. Phase)

„Nach zwei gescheiterten Versuchen bin ich jetzt im Drittversuch. Eigentlich wollte ich das Seminar letztes Semester besuchen, allerdings habe ich gedacht, ich könnte es allein schaffen und das Geld sparen. Jetzt sehe ich das anders. Der Druck im Drittversuch ist so unglaublich groß. Nach dem Seminar bin ich jetzt wirklich super vorbereitet, ich weiß jetzt, dass ich es verstanden habe. Das war vorher nicht so. Ich kann nur jedem empfehlen das Seminar so früh wie möglich zu besuchen. Das „Drittversuch-Gefühl“ wünsche ich keinem!“ (Vera H., Wirtschaftsmathematik-2-Seminar, WS15/16)

„Das Seminar ist sowohl für Leute, die bereits gute Kenntnisse besitzen und den Stoff wiederholen möchten, als auch für diejenigen, die durch die Vorlesung noch keine ausreichenden Einblicke erhalten konnten sehr gut geeignet. Der Stoff wird sehr kompakt besprochen, aber ohne dass dabei wichtige Informationen fehlen. Die Übungsaufgaben sind sinnvoll und auf die Klausur abgestimmt! Ich würde es sehr empfehlen.“ (Kostenrechnung-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)

„Ich fand das Seminar sehr positiv. Man hat die Chance in kurzer Zeit das ganze Semester zu wiederholen. Dabei wurde nicht nur der klausurrelevante Teil wiederholt und gelernt, sondern alles, was man auch für das spätere Berufsleben benötigt. Unser Tutor Dominik war immer bemüht alles ausführlich und in einer angemessenen Schnelligkeit zu erklären. Es wurden meinerseits alle Fragen beantwortet.“ (Kostenrechnung-Klausurvorbereitungsseminar, SS 16, 1. Phase)

„Ich finde dieses Seminar ist sehr hillfreich, noch einmal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie bestimmte Aufgabenstellungen gestellt warden könnten. Hier bekommt man genug ausführliche Erklärungen, wei man bei bestimmten Aufgabentypen vorgehen soll. Dieses Seminar gibt einem viel Sicherheit und Zuversicht die Klausur zu bestehen. Auf jedenfall empfehle ich das Seminar weiter. Hier warden viele Aufgaben gerechnet und dabei gut weitergeholfen. Es ist auch für Leute mit 1. Versuch zu empfehlen und nicht ausschließlich für 2.-3. Versuch.“ (Christin, Klausurtraining – WiMa1/Statistik1, WS 15/16)

„Da ich mich im 3. Versuch befinde, hab ich das Seminar als super Vorbereitung für die Klausur empfunden. Ich würde es definitive weiter empfehlen.“ (Klausurtraining – WiMa1/Statistik1, WS 15/16)

„Statistik 2 ist machbar, der Teufel liegt im Detail, definitiv lohnenswert!“ (Statistik-2-Seminar, WS 16/17)

„Ich würde das Seminar meinen Kommilitonen weiterempfehlen, weil eine schwierige Vorlesung leicht und verständlich dargestellt wird.“ (Statistik-2-Seminar, WS 16/17)

„Empfehlung 100%! Wichtige Details, die in der Vorlesung untergehen werden hier erklärt. Insgesamt sehr gute Vorbereitung auf die Klausur, vor allem kompakt und begrenzt auf das Wichtigste!“ (Statistik-2-Seminar, WS 16/17)

*Plätze nach Verfügbarkeit

 

Seminare 2. Phase, BWL FH Aachen

Seminare 2. Phase, BWL FH Aachen

Liebe Studierende,

zur zweiten Prüfungsphase bieten wir folgende Klausurvorbereitungsseminare an:

Statistik 2:

  • Dienstag 13.08. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Donnerstag 15.08. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Dienstag 20.08. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Donnerstag 22.08. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Dienstag 27.08. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Donnerstag 29.08. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Dienstag 03.09. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Donnerstag 05.09. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Dienstag 10.09. 17:00 – 20:15 Uhr
  • Donnerstag 12.09. 17.00 – 20:15 Uhr

Wima 1: 

  • Sonntag 18.08. 10:00 – 17:00 Uhr
  • Sonntag 25.08. 10:00 – 17:00 Uhr
  • Sonntag 01.09. 10:00 – 17:00 Uhr
  • Sonntag 08.09. 10:00 – 17:00 Uhr
  • Sonntag 15.09. 10:00 – 17:00 Uhr

Wima 2:

  • Samstag 10.08. 10:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag 17.08. 10:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag 24.08. 10:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag 31.08. 10:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag 07.09. 10:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag 14.09. 10:00 – 17:00 Uhr

Darüber hinaus bieten wir auch Einzel- und Kleingruppenunterricht in diversen Modulen an. Wir wünschen viel Erfolg bei den Prüfungen 🙂

BWL, FH Aachen: Kleingruppen und Nachhilfe starten in der Reading Week

BWL, FH Aachen: Kleingruppen und Nachhilfe starten in der Reading Week

Liebe Studierende der FH Aachen,

unsere Kleingruppen für das WiSe 18/19 starten in der Reading Week 🙂 Bitte beachtet, dass wir dieses Semester keine Klausurvorbereitungsseminare für die Module des BWL-Studiengangs der Fachhochschule Aachen anbieten. Um gut mit dem Stoff durchzukommen, ist ein früher Start der Nachhilfe sehr wichtig. Das deckt sich mit dem, was eure Kommilitonen in unseren Evaluationen empfehlen. Bitte beachtet, dass die Plätze begrenzt sind und zu einem späteren Zeitpunkt (Dezember/Januar) weitere Kleingruppen je nach Auslastung nicht mehr gewährleistet werden können.

Zu folgenden Modulen könnt ihr euch für den Einzel- oder Gruppenunterricht vormerken und anmelden:

  • Wirtschaftsmathematik 1 / Statistik 1 (KG in Planung)
  • Rechnungslegung 1 (KG in Planung)
  • Rechnungslegung 2 (KG in Planung)
  • Kostenrechnung (KG in Planung)
  • Wirtschaftsprivatrecht 1 (KG in Planung)
  • Wirtschaftsprivatrecht 2 (KG in Planung)
  • Wirtschaftsmathematik 2 (KG 1: Freitags 12:00 – 15:15, Start 23.11.2018, KG 2 in Planung)
  • Statistik 2 (KG 1: Samstags 10:00 – 13:15, Start 24.11.2018, KG 2 in Planung)
  • Einführung in das Controlling (KG in Planung)

Die Abrechnung der Nachhilfe und Kleingruppen erfolgt nach unserem Tarifsystem und richtet sich nach der Anzahl der stattgefundenen Stunden. Ab 4 Personen befindet ihr euch bei den Kleingruppen im günstigsten Kleingruppentarif (18€/h). Bei der Einzelnachhilfe könnt ihr auf unsere alpha-Pakete zurückgreifen: alpha 6, alpha 10, alpha 16 oder alpha 20. Je nach Wahl des Pakets wird der Einzelunterricht günstiger, ohne Pakete beläuft sich der Einzelunterricht auf 45€/h, mit dem alpha-20-Paket bei 35€/h. Pro Modul werden, je nach Vorbereitungsstand des Studierenden, erfahrungsgemäß mindestens 20 Zeitstunden benötigt.

Wir wünschen viel Erfolg 🙂